Die Welt von Rubens mit Studierenden erkunden: Weiblichkeit zwischen Widerstand und Verführung

Die Welt von Rubens mit Studierenden erkunden: Weiblichkeit zwischen Widerstand und Verführung
Kunstgeschichtsstudierende der Universität Siegen verwandeln den Oraniersaal des Siegerlandmuseums! Anlässlich der Ausstellung „MUT. Rubensgrafik III“ übernehmen sie die Rolle der Wissensvermittlerinnen und -vermittler und richten den Blick auf Druckgrafiken nach Peter Paul Rubens. Ungewohnte Aspekte werden zur Sprache kommen, um die Welt des Alten Meisters zu erkunden. Im Fokus steht Rubens‘ Auseinandersetzung mit Weiblichkeit zwischen Widerstand und Verführung. In welchem Verhältnis stehen seine Inszenierungen von Märtyrerinnen, Herrscherinnen, Kämpferinnen und Göttinnen zum anderen Geschlecht? Wo und wie verlaufen die Grenzen? Die Seh- und Denkimpulse der Studierenden lassen die Szenarien von damals lebendig werden und verbinden sie mit Fragen nach der Gestaltung unserer eigenen Gegenwart.
Eine Kooperation zwischen der Universität Siegen und dem Siegerlandmuseum.
Konzept: Dr. Anne-Grit Becker (Universität Siegen) in Zusammenarbeit mit Dr. Louisa Thomas (Siegerlandmuseum).
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.