Object: G 51, Adam van Noort (1562 - 1641), Christus lehrt die Kinder, 1605
Adam van Noort

Christus lehrt die Kinder

Entstehung
1605
Maße
96 x 125 cm
Material
ÖL/Holz
Kategorie:
Peter Paul Rubens und seine Zeit
Malerei
Standort: OG 2

Über das Objekt

Das Motiv für dieses überwiegend in warmen Grüntönen gehaltenen Gemälde stammt aus dem Evangelium des Matthäus. Leuchtende Gewänder in Orangerot setzen farbige Akzente. Christus sitzt inmitten einer großen und interessierten Menschenmenge. Er trägt ein langes Gewand in hellem Grau und hat in seiner zugewandten Haltung die Arme so erhoben, als erkläre er etwas. Vor und neben ihm stehen und sitzen Mütter mit ihren kleinen Kindern, einige sind noch im Säuglingsalter und werden gestillt. Die meisten der stehenden Zuhörerinnen und Zuhörer haben sich hinter Christus versammelt, auch sie tragen knöchellange Gewänder und sind darunter barfuß. Das Gemälde „Christus lehrt die Kinder“ ist auf dem Türsturz des Portals im Hintergrund auf 1605 datiert. Als Besonderheit ist eine Fehlstelle am Auge von Jesus erkennbar. Es handelt sich um einen sogenannten „Reuestrich“: Eine Veränderung, die während der Entstehung des Gemäldes vorgenommen wurde, z.B. wenn die Linienführung korrigiert werden musste. „Reuestriche“ werden bei Ölgemälden aufgrund des Alterungsprozesses der Farbschichten erkennbar. In unserem Fall könnte es bei einer Restaurierung freigelegt und nicht mehr retuschiert worden sein