Object: Ab 60, Oswald Achenbach (1827 - 1905), Golf von Neapel
Oswald Achenbach

Golf von Neapel

Entstehung
1880
Maße
52 x 70.5 cm
Material / Technik
Leinwand/Öl
Kategorie:
Düsseldorfer Malerschule
Malerei
Standort: R 403 Wohnkultur

Über das Objekt

Massive Felsbrocken ragen von links in diese Landschaft, sie münden direkt ins Meer. Die Lichtstimmung ist warm, hinter den Felsen liegt der Golf von Neapel im goldenen Licht. Am Horizont sind die charakteristischen Umrisse des Vulkans Vesuv zu sehen, in leichten Nebel gehüllt. Drei Männer halten sich auf den Felsen auf. Der in der Mitte ist Angler, er steht in kurzen Hosen und Hemd mit dem Rücken zur Betrachterin und zum Betrachter und blickt aufs Meer. In den Händen hält er einen Korb und eine Angelrute quer über der Schulter. Links davon sitzt ein Mann mit nacktem Oberkörper, angelehnt an einen Felsen. Er trägt ebenfalls kurze Hosen und hat sein rotes T-Shirt über die Augen gelegt, als Schutz vor der Sonne oder für ein kleines Schläfchen. Der Düsseldorfer Maler Oswald Achenbach fängt in diesem Werk die Weite und das Licht des Meeres bei Neapel ein. Achenbachs Malweise zieht die Betrachterin und den Betrachter direkt in die Szenerie hinein und transportiert die Sehnsucht nach Italien, die im 19. Jahrhundert besonders in Deutschland weit verbreitet war.