Object: A 3504, N.N., Johann VII. der Mittlere, Graf zu Nassau-Siegen, 1611
N.N.

Johann VII. der Mittlere, Graf zu Nassau-Siegen

Entstehung
1611
Maße
101 x 84 cm
Material / Technik
Leinwand/Öl
Kategorie:
Nassau-Oranien
Malerei
Standort: R 219 Oraniersaal

Über das Objekt

Das Porträt im Hochformat zeigt Johann VII. in Hoftracht vor schwarzem Hintergrund. Der Maler hat sich auf die Darstellung von Gesicht und Oberkörper konzentriert. Johann VII. präsentiert sich in aufrechter Haltung und schaut die Betrachterin und den Betrachter direkt an. Er hat etwa schulterlanges braunes Haar mit helleren Schläfen und trägt einen V-förmigen Bart mit Schnurrbart. In seiner etwas steif wirkenden anthrazitgrauen Brokatjacke spreizt Johann VII. die Arme vom Körper ab, was den Eindruck einer förmlichen Haltung noch verstärkt. Die Jacke ist mit rostroten Stickereien verziert, daraus ragt ein blütenweißer aufgestellter Spitzenkragen hervor.   Johann VII. zu Nassau-Siegen galt als einer der bekanntesten Militärtheoretiker seiner Zeit. Geprägt durch den Krieg gegen Spanien, der zur Familiensache geworden war, sah er eine potenzielle Bedrohung auch für die deutschen Besitzungen der Nassauer durch spanische Truppen und rief die „Landrettung“ ins Leben, einen Vorläufer des modernen stehenden Heeres. Nach seinem Tod wurde er in der Siegener Nikolaikirche beigesetzt und erst 1690 in die Fürstengruft überführt.