
Peter Paul Rubens
Kampf Konstantins gegen Maxentius
Maße
36,1 x 49,3 cm
Material / Technik
Büttenpapier/Kupferstich und Radierung
Rubensgrafik
Grafik, Fotografie
Künstler*in
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Stecher*in
Nicolas Henri Tardieu (1674 - 1749)
Über das Objekt
Diese Szene entstammt einer von Rubens für den französischen König Ludwig XIII. geschaffenen, zwölfteiligen Tapisseriefolge zum Leben und Wirken des römischen Kaisers Konstantin. Im Oktober des Jahres 312 n. Chr. besiegte Konstantin seinen Mitregenten Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke.
Konstantin galt zu Rubens Zeit und bis ins 20. Jahrhundert hinein als erster christlicher Kaiser. Daher eignete er sich besonders, um anhand seines Beispiels den „allerchristlichsten König“ (rex christianissimus) Frankreichs zu preisen.