
Angelika Kauffmann
Porträt des Johann Heinrich Hampe
Entstehung
um 1770
Maße
70 x 57 cm
Material / Technik
Leinwand/Öl
Stadtgeschichte
Malerei
Über das Objekt
Das ovale Porträt zeigt den in Siegen geborenen Arzt Johann Heinrich Hampe in einem glänzend-bordeauxfarbenen Gewand vor dunklem Hintergrund. Seine mehr als schulterlange weißgraue Lockenperücke wirkt akkurat frisiert. Hampe sitzt seitlich im Bild, er blickt die Betrachterin und den Betrachter konzentriert und direkt an. Um den Hals trägt er einen feinen weißen Schal. Die Schweizerin Angelika Kauffmann (1741–1807) gilt als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen des 18. Jahrhunderts. Sie war eine der wenigen weiblichen Gründungsmitglieder der Royal Academy of Arts, hinterließ ein umfangreiches Werk und ist bis heute als eine Pionierin für Frauen in der Kunstwelt bekannt. Kauffmann war besonders geschätzt für ihre Historienbilder und Porträts. Sie malte viele bekannte Persönlichkeiten ihrer Zeit. In den 1940er Jahren gelangte das Porträt von Johann Heinrich Hampe ans Siegerlandmuseum. Bei seiner Präsentation in der Ausstellung stand jedoch zunächst eher der Dargestellte als die berühmte Künstlerin im Fokus. Kauffmanns Porträt von Hampe wurde in diversen Werkverzeichnissen gar als verschollen geführt, bis sich der Irrtum Anfang der 1990er Jahre aufklärte.