Object: RS 23, Peter Paul Rubens (1577 - 1640), Pieter Claesz Soutman (1580 - 1657), Sturz des Sanherib
Peter Paul Rubens

Sturz des Sanherib

Entstehung
1618-1645
Maße
37,4 x 46 cm
Material / Technik
Büttenpapier/Radierung
Kategorie:
Rubensgrafik
Grafik, Fotografie
Künstler*in
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Stecher*in
Pieter Claesz Soutman (1580 - 1657)

Über das Objekt

Der biblischen Überlieferung zufolge (2. Könige 18–19) belagerte der assyrische König Sanherib (705– 681 v. Chr.) nach der Zerstörung weiter Teile Judas die Stadt Jerusalem, jedoch ohne sie einnehmen zu können. Die wundersame Rettung der Stadt erfolgte angeblich durch einen Engel, der das Heer der Assyrer vernichtend schlug und den Herrscher zum Rückzug zwang. Die Szene verdeutlicht den Hochmut Sanheribs gegenüber dem Gott Israels, der ihn schließlich zu Fall bringt.